Aktuelles & Termine


Kommende Termine:


17.05 - 10 Uhr: offene Dranbleiber-Gruppe für Bestandsteams


24.05-10 Uhr: XL-Sozialkontaktstunde mit den Teams der Niederrheinschnauzen

25€ je Team


07.06-10-12Uhr: Workshop „Hundekommunikation unter der Lupe“

45€


13.06-17 Uhr: Hundebegegnungen mit den Teams der Niederrheinschnauzen

25€ je Team


21.06-9 Uhr: Socialwalk in Sevelen

20€ je Team


 

In dieser Folge sind Hundetrainer:innen Florian Sernetz und Lu Pieper zu Gast, um mit Merle über die Bedeutung von von hündischen Kontakten für Hunde und ihre Menschen zu sprechen. Dabei werden Qualität und Quantität, Sozialkontaktgruppen, Konflikte, Ausdrucksverhalten und vieles mehr unter die Lupe genommen.

 

https://cleverdogcampus.de/cleverdog-podcast/cleverdog-talk-12-hundesozialkontakte


In der Dezemberausgabe von "Der Hund" habe ich einen Bericht über meinen Weg zum Hundetrainer verfasst.


Im Trainingsspecial von "Der Hund" habe ich eine kurzen Leitfaden verfasst, was helfen kann um dem Hund zur Ruhe zu verhelfen.


In der Ausgabe 06/2022 von "Der Hund" habe ich eine kurzen Leitfaden verfasst, was helfen kann um dem Hund zur Ruhe zu verhelfen.


In der Ausgabe 06/2021 von "Der Hund" habe ich einen Leserbrief zum Thema "Vergesellschaftung eines territorialen Althundes mit einem Welpen" ausführlich beantworten dürfen.


In der der neuen Podcastausgabe vom "der Hund"-Podcast "WAUFGESCHNAPPT" haben wir uns über das Thema "Gelassenheit bei jagdlich motivierten Hunden" unterhalten.


In der Ausgabe 02/2021 von "Der Hund" habe ich einen Leserbrief zum Thema "Aggressionen an der Leine" ausführlich beantworten dürfen.


In der Ausgabe 01/2021 von "Der Hund" habe ich einen Leserbrief zum Thema "Was tue ich, wenn mein junger Hund knurrt?" ausführlich beantworten dürfen.


In der Ausgabe 12/2020 von "Der Hund" stelle ich eine einfach umzusetzende Ruheübung für aufregende Situationen vor.