Kaum jemand kontaktiert einen Hundetrainer:in, damit der Hund "Sitz" und "Platz" lernt. Beides ist schnell beigebracht- jedoch lösen sie keine  Themen wie den gemeinsamen Alltag, Angst, Aggression oder Jagdverhalten.

 

Im Vordergrund steht bei mir daher die Beziehungsarbeit, um dem Hund Orientierung am Mensch und Sicherheit zu vermitteln. Damit unterscheidet sich meine Arbeit vom klassischen, reinen Kommandolernen seitens des Hundes. Ein Schwerpunkt ist die gegenseitige Kommunikation zwischen Mensch und Hund.

 

Verhalten einfach "abstellen" geht nicht- daher begebe ich mich auf Ursachenforschung. Das Ziel ist immer ein Hund, der sich am Mensch orientieren kann und dieser handlungsfähig ist.

 

Veränderungen ist ein Prozess und passiert weder auf dem Hundeplatz, noch innerhalb  von einer Stunde. Die meiste Arbeit findet im Alltag und zu Hause statt-eben da wo sich ein Großteil unseres Lebens abspielt. Hier haben unsere Hunde Zeit uns zu beobachten- auch außerhalb der Situationen, die uns Menschen negativ auffallen. Dafür gebe ich praktische Anleitung sowie Verständnis für das Wesen Hund mit an die Hand. Die Bereitschaft zur Veränderungen ist eine Voraussetzung.

 

Schema F findest du bei mir nicht. Dafür Offenheit, Fairness und Respekt gegenüber Mensch und Hund.

Stimmen zu meiner Arbeit:

"Florian ist ein großartiger Hundetrainer! Für sein Training nehme ich gerne insgesamt knapp 500km Fahrt auf mich 😄 Er trainiert nicht nur an Symptomen herum sondern versucht Probleme an der Ursache zu lösen betrachtet die Mensch- Hund Beziehung ganzheitlich. Besonders ist, dass er dabei immer fair gegenüber Hund und Mensch ist und mich wirklich toll beraten konnte. Im Vorfeld konnten wir über Online- Gespräche viel grundsätzliches im Alltag klären und der Termin vor Ort hat mir nochmal die Augen geöffnet und mir gute Denkanstöße gegeben. Würde immer wieder zu Florian gehen und kann ihn nur wärmstens empfehlen!"

"Bin mit meinem damals 1 1/2 jährigen Kooikerhondje über Instagram auf Florian aufmerksam geworden. Aus einem pubertierendem Alleingänger, der bei jeder Gelegenheit ins Gebüsch jagen ging, Hunde anpöbelte und für den „Ruhe“ ein Fremdwort war, ist ein zuverlässiger und Alltagstauglicher Begleiter geworden. Florian hat uns in einer schwierigen Zeit wunderbar angeleitet und uns geholfen zu einem Team zusammen zu wachsen.

Hier wird nicht nach Schema F gearbeitet sondern individuell auf Hund und Mensch eingegangen. Ich war/bin ihm sehr dankbar."

"Aufgrund unseres überengagierten Jagdhundmixes sind wir auf Florian aufmerksam geworden. Bisher hatten wir lediglich das OnlineCoaching-Vergnügen aber auch das hat sich mehr als gelohnt. Florian ist ein grundsympathischer Mensch, der scheinbar immer die richtigen Worte findet, um uns in der Mensch-Hund-Kommunikation zu unterstützen. Er arbeitet nicht nach Schema F und gibt uns das Gefühl, wirklich individuelle gemeinsame Lösungswege zu finden. Zudem hat er ein tolles Fachwissen und seine Herangehensweise ist stets transparent. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt weiter und sagen sehr laut Danke!"

Diese und weitere Kund:innenstimmen findest du bei Facebook

und Google.